Skip to content

Vortrag: Wir, das Wohnprojekt – Gebrauchsanleitung für’s Miteinander – am 09.09. im buk.S

Gemeinschaftliches Bauen ist mehr als nur ein architektonisches Konzept. Es ist ein soziales Projekt. Es geht darum, gemeinsam Räume zu schaffen – und darin auch gemeinsam zu leben. Das klingt zunächst idealistisch – und ja, es hat viel mit Idealen zu tun: von Solidarität, Verantwortung, Nähe, Mitbestimmung.

Doch wie sieht das konkret im Alltag aus?
Was passiert, wenn jemand auszieht?
Wenn ein Konflikt entsteht?
Oder wenn sich Lebensrealitäten ändern?

Genau hier zeigt sich, wie wichtig nicht nur die bauliche, sondern auch die soziale Architektur eines gemeinschaftlichen Projekts ist.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 09. September in die Beratungsstelle buk.S ein und freuen uns auf Ihren Besuch.

Es handelt sich um eine Buk.S Veranstaltung.