Vortrag: Mehr als ein Zuhause: Der Einstieg ins gemeinschaftliche Wohnen – am 23.09. im buk.S
Beginn23.09.2025 18:00 Uhr
Ende23.09.2025 20:00 Uhr
„Mehr als ein Zuhause“ – das ist nicht nur ein Titel, sondern auch eine Haltung. Wer sich auf gemeinschaftliches Bauen und Wohnen einlässt, entscheidet sich bewusst für ein anderes Miteinander. Für Austausch statt Anonymität, für Verantwortung statt Rückzug, für gemeinschaftlich gestalteten Raum statt standardisierte Wohnmodelle.
Aber wie gelingt der Einstieg in ein solches Projekt? Wie finde ich die richtigen Mitstreiterinnen und Mitstreiter? Was sind die ersten Schritte? Welche Herausforderungen warten – und wie lassen sie sich gemeinsam meistern?
In dem Vortrag geben wir einen Einblick, was gemeinschaftliches Bauen und Wohnen heute bedeutet – und wie Sie den Einstieg in ein solches Projekt finden können. Wir möchten mit Vorurteilen aufräumen, Erfahrungen teilen und konkrete Wege aufzeigen: Von der ersten Idee über die Gruppengründung bis hin zur Projektentwicklung und zum Einzug.
Ob Sie selbst bauen möchten, sich in einer bestehenden Gruppe engagieren wollen oder einfach nur neugierig sind – dieser Vortrag soll informieren, inspirieren und ermutigen.
Denn gemeinschaftliches Wohnen ist nicht für alle – aber es ist eine echte Alternative für viele. Und wer sich darauf einlässt, gewinnt oft mehr als nur ein Zuhause.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 23. September in die Beratungsstelle buk.S ein und freuen uns auf Ihren Besuch.
Es handelt sich um eine Buk.S Veranstaltung.