Viele Hände, ein Ziel – Wer beim gemeinschaftlichen Wohnen mitwirkt – am 04.11. im buk.S
Beginn04.11.2025 18:00 Uhr
Ende04.11.2025 20:00 Uhr
Ein Wohnprojekt entsteht nicht allein durch eine gute Idee. Es lebt von den Menschen, die es tragen – mit ihren Visionen, Kompetenzen, Überzeugungen und ihrer Bereitschaft, Kompromisse einzugehen. Doch damit aus einem Konzept ein realer Wohnraum wird, braucht es viele weitere Akteure: Planer:innen und Architekt:innen, die den Entwurf entwickeln; Kommunen und Behörden, die Rahmenbedingungen schaffen; Banken und Förderinstitute, die Finanzierung ermöglichen; sowie Handwerksbetriebe, die das Gebäude schließlich errichten.
Auch Moderation und Prozessbegleitung spielen eine wichtige Rolle, damit Gruppenentscheidungen gelingen und alle Beteiligten an einem Strang ziehen. So wird deutlich: Gemeinschaftliches Wohnen ist immer ein Gemeinschaftswerk – getragen von Engagement, Zusammenarbeit und dem Willen, gemeinsam etwas Neues zu schaffen.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung in die Beratungsstelle buk.S ein und freuen uns auf Ihren Besuch.
Es handelt sich um eine Buk.S Veranstaltung.