Rechtliche Aspekte und Finanzierungen
Beginn06.05.2025 18:00 Uhr
Jetzt per E-Mail anmeldenBeim gemeinschaftlichen Wohnen gibt es verschiedene rechtliche und finanzielle Aspekte, die bei der Planung und Umsetzung von Projekten berücksichtigt werden müssen. Sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die Finanzierungsmöglichkeiten sind entscheidend für den Erfolg solcher Wohnformen.
Über die rechtlichen Aspekte im gemeinschaftlichen Wohnen möchten wir Sie in dieser Veranstaltung informieren.
Dazu gehören z. B. Themen wie:
- rechtliche Fragestellungen zum Grundstückserwerb, Planungsgenehmigung und Baugenehmigung
- rechtliche Struktur des Projektes (GbR oder GmbH) und gesetzliche Vorgaben
- Besondere Herausforderungen zur Finanzierung von Wohnprojekten (Fördermittel, Subventionen und Bankkredite)
- u. v. m.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Vorheriger Artikel
Einführung in gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Nächster Artikel
Verschiedene Modelle (z. B. Baugruppen, Genossenschaften)